-
„Frühlingserwachen – Ein Stationentheater des Wandels“
Weiterlesen: „Frühlingserwachen – Ein Stationentheater des Wandels“In einer bewegenden szenischen Collage durchwandern die Zuschauer eine Welt zwischen Erstarrung und Aufbruch, zwischen winterlicher Schwere und der unbändigen Kraft des Frühlings. Texte aus Dramen und Gedichten vermischen sich zu einem performativen Erlebnis, das den Kampf zwischen Licht und Dunkel, Leben und Vergänglichkeit erfahrbar macht. Jede Station eröffnet ein neues Bild, eine neue Facette…
-
Wir für die Tafel
Weiterlesen: Wir für die TafelWie bereits in den letzten Schuljahren möchten wir auch dieses Jahr wieder die Arbeit der Pirmasenser Tafel unterstützen. Wie alle Tafeln in Deutschland hat auch die Tafel in Pirmasens zunehmend mehr Bedürftige zu versorgen, wobei die laufenden Kosten gestiegen und die Spenden zurückgegangen sind. Um dieser Entwicklung zu begegnen, wollen wir als Schulgemeinschaft einen Beitrag…
-
Anmeldung 5. Klassen für das Schuljahr 2025/2026
Weiterlesen: Anmeldung 5. Klassen für das Schuljahr 2025/2026(Anmeldezeitraum: Montag, 03.02. bis Mittwoch, 05.02.2025) Unter folgendem Link finden Sie alles, was Sie zur Anmeldung Ihrer Kinder am IKGP benötigen: Anmeldung 5. Klassen – IKGP
-
ON CHRISTMAS NIGHT: Adventliche Abendmusik des KANT-Kammerchors
Weiterlesen: ON CHRISTMAS NIGHT: Adventliche Abendmusik des KANT-KammerchorsAm 4. Adventssonntag, 22.12.24, um 18 Uhr gestaltet der Kammerchor unserer Schule in der Johanneskirche eine Abendmusik, die wunderbar auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmt. Das Werk On Christmas Night des britischen Komponisten Bob Chilcott bringt 8 Weihnachtslieder in besonderen Chorarrangements, mit von der Partie ist auch die Chorklasse 6c als „Oberstimmenchor“. Die Lesungen zwischen den…
-
Schulgottesdienst
Weiterlesen: SchulgottesdienstAuch in diesem Jahr findet am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, dem 20.12.2024, um 8 Uhr der Schulgottesdienst in der Johanneskirche statt. Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und alle anderen und uns Verbundenen!
-
Köstliche Eindrücke aus dem Religionsunterricht
Weiterlesen: Köstliche Eindrücke aus dem ReligionsunterrichtKöstliche Eindrücke aus dem Religionsunterricht am Kant! Passend zur aktuellen Themeneinheit „Bibel“, die von Frau Mareike Weidner in Klassenstufe 8 unterrichtet wurde, wird fleißig dem „Bibelkuchenrezept“ gefolgt und – wer hätte das gedacht – ganz stolz eine Bibel, Gugelhupf und Cake Pops nach biblischen Rezepten gebacken! So wird RU mit allen Sinnen genossen…die Schülerschaft zeigt…
-
Adventskonzert 2024
Weiterlesen: Adventskonzert 2024ADVENT AM KANT 2024Am Donnerstag, dem 05. Dezember treten rund 280 Kant-Musiker in der Pirmasenser Festhalle auf. Alle Ensemble-AGs und Chorklassen sind am Start und freuen sich auf ein volles Haus. Der Eintritt ist frei, wegen des zu erwartenden Andrangs ist aber eine Platzkarte erforderlich. Spenden für einen guten Zweck werden am Ausgang erbeten. Herzliche…
-
Theater-Aufführung „KANT!“ (Prolögchen 7-10)
Weiterlesen: Theater-Aufführung „KANT!“ (Prolögchen 7-10)Vor 300 Jahren wurde in Königsberg der große Philosoph der Aufklärung, Immanuel Kant, geboren. Aufgrund dieses Jubiläums zeigt die Theater-AG Prolögchen der Klassen 7-10 in diesem Jahr eine Szenencollage, die mit Phantasie und Spielfreude einen vollkommen neuen Blick auf den Namensgeber unserer Schule wirft, wie sein Leben auch gewesen sein könnte. Aufführungstermin: Freitag, 22. November…
-
Schülerinnen und Schüler erhalten 1. Landespreise beim 71. Europäischen Wettbewerb in Mainz
Weiterlesen: Schülerinnen und Schüler erhalten 1. Landespreise beim 71. Europäischen Wettbewerb in Mainz60.000 Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen haben unter dem diesjährigen Motto „Europa (un)limited“ ihre künstlerischen Talente entfaltet. Die Preisträgerveranstaltung auf Landesebene fand am Donnerstag, den 06.06.2024 im Mainzer Landtag statt. Auch in diesem Jahr gehörten SchülerInnen des KANT-Gymnasiums zu den Preisträgern. Bundespreise Hanna Kindler Kl. 7a Frieda GreinerKl. 7a Xinyan NiuKl. 9b 1.Landespreise Enya ZangmeisterKl. 5a Jan Kindler Kl. 5b Hanna KindlerKl. 7a Frieda GreinerKl. 7a Ohla SemykinaKl. 8b Xinyan NiuKl. 9b 2.…
-
Tag der offenen Tür:
Samstag, 16.11.2024, 08.30-12.30 UhrWeiterlesen: Tag der offenen Tür:An diesem Tag können Kinder und Eltern unsere Schule komplett erkunden. Die einzelnen Fachbereiche und Arbeitsgemeinschaften stellen sich vor und es besteht die Möglichkeit, mit Schulleitung, Fachlehrkräften, Elternvertretung und Schülervertretung ins Gespräch zu kommen und sich über alle Fragen, die unser Schulleben betreffen, auszutauschen. Für die Kinder werden Führungen durch unsere Schülerinnen und Schüler angeboten…
Samstag, 16.11.2024, 08.30-12.30 Uhr -
Weihnachtspäckenkonvoi 2024 – Kinder helfen Kindern
Weiterlesen: Weihnachtspäckenkonvoi 2024 – Kinder helfen KindernWie bereits in den zurückliegenden Schuljahren möchten wir auch dieses Jahr bedürftigen Kindern in Osteuropa zu Weihnachten eine Freude bereiten. Weihnachtspäckchen können bis Freitag, dem 15.11.2024 im Sekretariat abgegeben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Elternbrief.
-
Infoabend Latein für Kinder und Eltern:
Dienstag, 29.10.2024, 18.30 UhrWeiterlesen: Infoabend Latein für Kinder und Eltern:Bei dieser Veranstaltung haben die Kinder die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise verschiedene Inhalte des Lateinunterrichts kennenzulernen. Gleichzeitig findet für die Erwachsenen ein Vortrag der Fachschaft Latein statt, in dessen Rahmen Inhalte, Methoden und Ziele modernen Lateinunterrichts vorgestellt und erläutert werden. Bei dieser Veranstaltung haben die Kinder die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise verschiedene Inhalte des Lateinunterrichts…
Dienstag, 29.10.2024, 18.30 Uhr -
Kant-Gymnasium spendet Konzerterlös an Pirmasenser Lern- und Spielstuben
Weiterlesen: Kant-Gymnasium spendet Konzerterlös an Pirmasenser Lern- und Spielstuben„Musik am Kant“ war das Motto des großen Schulkonzerts der Schülerinnen und Schüler des Pirmasenser Immanuel-Kant-Gymnasiums am 17.04.24. 250 Mitwirkende in drei Chören, einer Band, einem Orchester und verschiedenen Chorklassen zeigten ihr Können, und das Publikum in der voll besetzten Pirmasenser Festhalle drückte seine Begeisterung durch großzügige Spenden aus: 1.000 € spendeten die jungen Musikerinnen…
-
Kant-Kammerchor und amerikanischer Gastchor spendet Konzerterlös an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V
Weiterlesen: Kant-Kammerchor und amerikanischer Gastchor spendet Konzerterlös an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.VDie „Martha´s Vineyard Minnesingers“, ein US-amerikanischer Chor aus Massachusetts, war gemeinsam mit dem Kant-Kammerchor zu Gast in der Pirmasenser Johanneskirche: In dem Konzert am 19.04.24 zeigte der Gastchor zur großen Freude des Publikums seine enormen sängerischen und vor allem auch choreografischen Qualitäten. Der Funke sprang sofort auf die Zuhörer über, und es gab nicht nur…
-
Certamen Rheno-Palatinum
Weiterlesen: Certamen Rheno-PalatinumAm 24.04.24 fand die Preisverleihung des 38. Certamen Rheno-Palatinum in Mainz (Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Bildungsministerium) statt. Der Wettbewerb für alte Sprachen wird jährlich in den Fächern Latein und Griechisch ausgetragen. In der ersten Stufe müssen die Teilnehmer*innen eine Klausur schreiben; sehr gutes Abschneiden in dieser Stufe führt zur Teilnahme an der nächsten Stufe. In…