Deine/eure Visionen sind gefragt!
Mach mit beim Kreativwettbewerb der AG Schule ohne Rassismus und teile deine Ideen für eine Gesellschaft, in der alle Menschen in ihrer Einzigartigkeit gesehen und wertgeschätzt werden. Wenn alle zusammenhalten können wir als Individuen und auch als Gemeinschaft über uns hinauswachsen.
Eure Aufgabe ist es, eure Gedanken und Visionen in einem kreativen Beitrag (z.B. Zeichnung, Collage, Text, Lied, Gedicht, Video, Podcast, szenisches Spiel etc.) darzustellen und das Werkstück bis 10.11. am bei Frau Hahn oder Frau Spitzer-Weidler abzugeben.
Ihr könnt als Gruppe oder alleine teilnehmen.
Tolle Preise warten auf euch! Euere AG Schule ohne Rassismus


Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
AG „SoR-SmC“, Frau Hahn (Schulsozialarbeiterin) und Frau Lena Spitzer-Weidler Dienstags 13:00 – 13:55 Uhr


Besuch von Mo Asumang
Am 10.12.24 besuchte Mo Asumang, die berühmte Autorin, Moderatorin und Regisseurin das IKGP (genauer die MSS12) und stellte dort in einem Filmvortrag mit anschließender Diskussionsrunde ihren Einsatz für den Dialog mit Andersdenkenden vor. „Die Arier“ lautet der Titel ihres Dokumentarfilms, der zeigt, wie sich Frau Asumang u.a. mit Rechtsradikalen, Querdenkern und Mitgliedern des Ku-Klux-Klans ins Gespräch begibt und durch wahrhaftige Neugierde und Empathie Vorurteile und Mauern auflösen kann. Die Schülerinnen und Schüler der MSS 12 waren sichtlich beeindruckt vom Mut und der Dialogstrategie Frau Asumangs und nehmen einiges an neuem Wissen z.B. zur Fehlverwendung des „Arier“-Begriffs unter den Nationalsozialisten mit.
Den Film in voller Länge finden Sie unter Die Arier | bpb.de
Frau Asumang, die 2019 für ihr Engagement für die Demokratie und gegen Hass und Hetze das Bundesverdienstkreuz erhalten hat, zeigte sich auch bei uns von ihrer herzlichen Seite und war von unserer Schulgemeinschaft begeistert.
Lena Spitzer-Weidler
